Beratung zu Informationssicherheit und Datenschutz | IT-Sec | VPN | EDV EDB-Service

Daten gut geschützt mit dem [ORWL]-Mini-PC

Open Source: Software - die einfach passt!


Punktgenaue Landung

Der Kern unserer Arbeit liegt in der unabhängigen Beratung.
Ihre Arbeitsabläufe und die täglichen, neuen und künftigen Anforderungen stehen dabei im Vordergrund. Wir entwickeln Konzepte, die zu den Arbeitsprozessen in Ihrer Organisationseinheit, eurer Unternehmung und ggf. ins Homeoffice passen.

 

Benefits

Wir erstellen Nutzwertanalysen, die den Blick auf das Potential, welches robuste quelloffene Software (OSS/FLOSS) Ihnen bietet, öffnet. Damit eure Ideen, unsere Analysen und die erarbeiteten Konzepte immer zu robusten Workflows führen.

 

Unser Know-how überzeugt

Wir beraten und unterstützen Sie in der Umsetzung:

  • Einkauf robuster Servertechnik
  • Konzeption belastbarer Computernetzwerke
  • Lösungen für skalierbare Datenbanken (RDBMS/SQL/ORDBMS)
  • Betreuung spezifischer Software bzw. Fachanwendungen
  • Entflechtung von kostenintensiven Lizenzen
  • Umstellung auf QUELLOFFENE SOFTWARE / OPEN SOURCE SOFTWARE UND SYSTEME; kurz [FL]OSS

Mit der procube systementwicklung bleiben Ihre Unternehmungen erfolgreich; überall.

 

Alltagsbeispiele

Unlängst erforderliche Investitionen lassen auf sich warten - das Budget dafür wurde von den steigenden Kosten für versteckte Software-Lizenzen oder der Schatten-Leitung fürs Interieur vertilgt.
Unternehmensweite Computernetzwerke (LAN/WLAN) übertragen Daten ungesichert;  "Da kann nichts passieren [...]das ist ja nur hausintern[...]".
Zu allem Überfluss verwenden Partnerunternehmen oder Niederlassungen betagte technische Übertragungsprotokolle (z.B. FTP | TELNET). Häufig implementieren Fachanwendungen diese Protokolle in Softwarebibliotheken von gestern. Gern begründet sich deren Einsatz auf Ideen und mit Systemarchitekturen, die gestern gehypt als echt zukunftsfähig und irgendwie modern angesagt waren ((#social proof) CLOUD, DOCKER, KUBERNETES, ORCALE, SAP, MICROSOFT, APPLE, BANANA-OS-SUPERDUPER und SaaS [...] werden hier freilich nur exemplarisch erwähnt).

Diese oder ähnliche Umstände, sowie Abhähnigkeiten und weitere Erfolgsparameter treiben Entscheidungsträger wie Angestellte oftmals systematisch in die Schatten-EDV. Im freien Markt, gibt es ja verlockend einfache und komfortable klickbare plug & pray Lösungen. Spätestens jetzt marodieren Unternehmens- und Kundendaten umfänglich. Fraglich, ob ein verantwortungsvolles und belastbares RISK-Management nunmehr noch greift. Notbremse ziehen?


Ein Horrorszenario, stimmt schon. Es ist der Satire ähnlich: Die schlimmsten Storys können wir uns tatsächlich weder in D-dorf noch bei VODAFxxx ausdenken.

Solchen Szenarien erfordern tiefgreifende fachliche Kenntnisse, bestest Know How, belastbaren Notfallservice und ggf. die Unterstützung vor Ort. LASSEN SIE ES NICHT DAZU KOMMEN!

Jürgen Fricke ist Experte bei brainGuide